Lasagne ist weit mehr als nur ein Nudelgericht – sie ist Schicht für Schicht purer Genuss. Die Kombination aus würziger Fleischsauce, cremiger Béchamel und geschmolzenem Käse macht sie zu einem echten Wohlfühlessen, das in vielen Familien ein fester Bestandteil des Speiseplans ist.
Jede Lasagne erzählt ihre eigene Geschichte, denn sie kann auf ganz unterschiedliche Weise zubereitet werden – mit klassischen Zutaten, einer Extra-Portion Käse oder einer geheimen Zutat, die sie besonders macht. Ob für einen gemütlichen Abend mit der Familie oder als Highlight auf dem Esstisch, wenn Gäste kommen, dieses Gericht begeistert immer.
In diesem Rezept zeige ich dir, wie du eine aromatische, perfekt geschichtete Lasagne zubereitest, die nach dem ersten Bissen überzeugt.

Lasagne
Zutaten
- Zutaten für die Bolognese:
- 500-600 g gemischtes Hackfleisch
- 80 g Pancetta (italienischer Speck)
- 1 Stange Sellerie
- 2-3 Möhren
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2-3 EL Tomatenmark
- 800 g stückige Tomaten aus der Dose oder frisch zubereitet.
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 150 ml Rinderfond
- 400 ml trockener Rotwein
- Olivenöl
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- Eine Prise Zucker
- Zutaten für die Béchamelsauce:
- 500 ml Vollmilch
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- 50 g Butter
- 40 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Zutaten Lasagne schichten:
- Bolognese-Sauce(siehe Rezept)
- Béchamelsauce(siehe Rezept)
- 400-500 g Ca. 15 Lasagneplatten(je nach Größe der Form)
- 100 g Parmesan, frisch gerieben
- Olivenöl
Anleitung
- Zubereitung Bolognese:
- Gemüse vorbereiten:Die Zwiebeln, Möhren und den Sellerie schälen und fein würfeln.Den Knoblauch schälen und fein hacken.Die Selleriestange entfädeln, indem du mit einem Messer an einem Ende der Selleriestange beginnst und vorsichtig die Fäden abziehst. Anschließend den Sellerie fein würfeln.
- Pancetta anbraten:Die Pancetta in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen, bis sie ihr Fett abgegeben hat.
- Gemüse hinzufügen:Die vorbereiteten Zwiebeln, Möhren, Sellerie und den Knoblauch zur Pfanne geben.So viel Olivenöl hinzufügen, dass der Pfannenboden bedeckt ist.Das Gemüse unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis es goldbraun und duftend ist.
- Hackfleisch hinzufügen:Das Hackfleisch in die Pfanne geben und die Temperatur erhöhen.Das Hackfleisch anbraten, bis es braun ist und sich Röststoffe bilden.
- Tomatenmark einrühren:Das Tomatenmark zum Hackfleisch und Gemüse geben und kurz mitbraten, bis es seinen Duft entfaltet.
- Rotwein hinzufügen:Den trockenen Rotwein in die Pfanne gießen und einkochen lassen, bis der Großteil des Alkohols verdampft ist.
- Tomaten und Fond hinzufügen:Die stückigen Tomaten und den Rinderfond in die Pfanne geben und alles zum Kochen bringen.
- Gewürze hinzufügen:Das Lorbeerblatt und den getrockneten Oregano in die Sauce geben.Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
- Köcheln lassen:Die Sauce zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 2 1/2 Stunden köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.Anschließend den Deckel entfernen und die Sauce weitere 30-40 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Zubereitung Bechamelsauce
- Milch vorbereiten:Die Milch in einem Topf erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen.Die Zwiebel schälen und zusammen mit den Lorbeerblättern in die Milch geben.Die Milch 30 Minuten ziehen lassen, damit sie das Aroma der Zwiebel und Lorbeerblätter annimmt.Nach 30 Minuten die Zwiebel und die Lorbeerblätter aus der Milch entfernen.
- Sauce fertigstellen:In einem anderen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.Das Mehl unter ständigem Rühren zur Butter geben, bis eine glatte Masse entsteht (Roux).
- Die erwärmte Milch nach und nach unter ständigem Rühren zu dem Roux geben.
- Die Sauce etwa 12 Minuten bei offenem Topf köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren, bis die Sauce eine cremige Konsistenz erreicht.Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken.
- Tipp:Die Béchamelsauce sollte glatt und ohne Klumpen sein. Falls sich Klumpen bilden, kann die Sauce durch ein feines Sieb passiert werden.
- Backofen vorheizen:Den Backofen auf 200 Grad Umluft oder 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Auflaufform vorbereiten:Den Boden der Auflaufform mit Olivenöl bestreichen, damit die Lasagne nicht anhaftet.
- Anschließend eine dünne Schicht Bolognese-Sauce auf den geölten Boden der Auflaufform geben, damit die unteren Lasagneplatten gut durchgaren.
- Lasagne schichten:Erste Schicht: Eine Lage Lasagneplatten auf die Bolognese-Sauce legen.
- Zweite Schicht: Eine großzügige Schicht Bolognese-Sauce gleichmäßig auf den Lasagneplatten verteilen.
- Dritte Schicht: Eine Schicht Béchamelsauce gleichmäßig über die Bolognese-Sauce verteilen.
- Vierte Schicht: Wieder eine Lage Lasagneplatten darauflegen.Wiederhole diesen Vorgang, indem du abwechselnd Schichten von Lasagneplatten, Bolognese-Sauce und Béchamelsauce erstellst.
- Abschlussschicht: Die letzte Schicht sollte aus Béchamelsauce bestehen.
- Parmesan hinzufügen:Den frisch geriebenen Parmesan gleichmäßig über die letzte Schicht Béchamelsauce streuen.
- Lasagne backen:Die Lasagne in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 30-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Sauce sprudelnd ist.Je nach Backofen kann die Backzeit variieren. Am besten die Lasagne nach der angegebenen Zeit überprüfen. Mit einem Holzspieß testen, ob die Lasagneplatten durchgegart sind.
- Servieren:Die Lasagne aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sie sich besser portionieren lässt.
- Guten Appetit!