
„Man braucht nicht viel, wenn alles passt.“
Wer auf Sylt unterwegs ist, kommt an der Sansibar nicht vorbei. Ehrlich gesagt: Das sollte man auch nicht. Versteckt in den Dünen zwischen Rantum und Hörnum, liegt dieses Restaurant, das längst weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt ist – und trotzdem authentisch und bodenständig geblieben ist.
Geführt wird die Sansibar von Herbert Seckler, der sie mit unglaublichem Gespür, Leidenschaft und einem starken Team aufgebaut hat. Heute ist auch sein Sohn Niklas mit an Bord – die Zukunft ist in besten Händen.
Über einen gemeinsamen Freund hatten wir vor vielen Jahren das Glück, beide persönlich kennenzulernen – eine Begegnung, die mir bis heute in Erinnerung geblieben ist. Jedes Mal, wenn ich wiederkomme, freue ich mich, alle wiederzusehen – vertraute Gesichter, ein warmes Willkommen und dieses schöne Gefühl, zurück zu sein.
Mein erstes Mal in der Sansibar – und seitdem jedes Jahr
An meinen ersten Besuch denke ich bis heute gerne zurück.
Ich war zum ersten Mal auf Sylt – und hatte keine Vorstellung, was mich erwartet. Als wir damals in der Sansibar ankamen, habe ich mich sofort wohlgefühlt. Diese entspannte, herzliche Atmosphäre hat einfach gepasst.
Seitdem zieht es uns jedes Jahr wieder dorthin – auf Sylt sind wir fast nur in der Sansibar. Es ist unser Platz. Auch jetzt über Pfingsten war es wieder genauso wie immer – vertraut, angenehm, besonders. Ein Stück Alltag fällt ab, sobald man da ist. Genau deshalb kommen wir immer wieder.
Wo man sich wohlfühlt – und Buddy aufpasst
Was mich jedes Mal aufs Neue beeindruckt, ist das eingespielte, aufmerksame Team, das mit so viel Freude und echter Gastfreundschaft dabei ist. Kein aufgesetzter Service. Man spürt sofort, dass hier alle mit voller Überzeugung arbeiten – viele schon seit Jahren.
Schon vor dem Eingang wird man von Mike oder Patrick mit einem Lächeln begrüßt, und drinnen sorgt Simmi, die seit über zwei Jahrzehnten für die Tischkoordination zuständig ist, mit Überblick und Ruhe für einen reibungslosen Ablauf.
Am liebsten würde ich jeden Einzelnen namentlich erwähnen – denn ich schätze die Arbeit des gesamten Teams sehr. Jede und jeder trägt auf seine Weise dazu bei, dass man sich in der Sansibar wohl fühlt.

Einen darf man dabei nicht vergessen: Buddy, der süße Hund von Niklas. Er ist eigentlich immer mit dabei, schlendert gelassen durch den Betrieb und hat – auf seine ganz eigene Art – alles im Blick. Ohne viele Worte bringt er seinen ganz eigenen Charme mit, der perfekt zur Sansibar passt.
Sansibar für Zuhause – Store, Strandshop & Rantum-Entdeckungen
Wovon ich ebenfalls sehr angetan bin: Es gibt so vieles, das man aus der Sansibar mit nach Hause nehmen kann – nicht nur kulinarisch, sondern auch in Form von Mode, Accessoires und liebevoll ausgewählten Produkten.
Im Sansibar Store findet man hochwertige Kleidung und stilvolle Stücke, die perfekt zum Sansibar-Lifestyle passen.
Direkt am Strand liegt der Strandshop, der von Anna, der Tochter der Familie, mitbetreut wird – stets freundlich, aufmerksam und mit einer entzückenden, mitreißenden Art, die einfach ansteckend ist. Ob ein lässiges Strandkleid, ein Bikini oder eine Cap – ich entdecke dort eigentlich immer etwas, das mit muss.

Auch Niklas hat mich schon unterstützt – wie bei den folgenden Bildern: Das schöne Strandkleid kombiniert mit der grünen Cap passt einfach perfekt für einen entspannten Tag in der Sansibar. Er nimmt sich immer wieder die Zeit, mit einem offenen Blick durch den Store zu gehen – und hat dabei so eine liebe, angenehme Art an sich, die einfach beruhigt.




Auch der Besuch im Depot Rantum, der Weinhalle und dem Outlet war für mich eine echte Bereicherung – wir durften sogar einmal gemeinsam mit Niklas durchgehen. Die Auswahl an Weinen, Gläsern, Gewürzen, hochwertiger Kleidung sowie stilvollen Textilien wie Handtüchern, Bademänteln oder Decken ist beeindruckend – und so vieles mehr. Man merkt, wie viel Liebe zum Detail dahintersteckt.



Was für mich nie fehlen darf: die Sansibar-Gewürze und natürlich die legendäre Currysauce, die man im Glas mitnehmen oder online bestellen kann. Ein echtes Stück Sansibar für zuhause – geschmacklich und emotional.


Übrigens gibt es auch noch einen Sansibar Store in Westerland – da habe ich es bisher einfach noch nicht hingeschafft. Unser Hotel liegt nämlich in Rantum, in direkter Nähe zur Sansibar. Wenn die Sansibar quasi vor der Tür liegt, fällt es einfach schwer, sich von dort loszureißen – aber der Store in Westerland steht definitiv noch auf meiner Liste.
Ein eigener Beitrag über das Hotel, den Watthof in Rantum, folgt in Kürze.
Drinnen gemütlich, draußen lebendig
Innen empfängt einen die Sansibar mit einer warmen, rustikalen Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt – besonders an kühleren Tagen, wenn es draußen windet und drinnen einfach gemütlich ist.








Im Sommer zieht es mich genauso gerne nach draußen: mit Blick auf die Dünen, ein Glas in der Hand und das lebendige Treiben ringsum.





Was mir dabei immer wieder auffällt: Ich sehe viele der gleichen Gesichter – Tag für Tag. Menschen, die nicht nur einmal kommen, sondern gleich mehrfach in der Woche oder sogar täglich. Genau das spürt man auch: dass hier viele gerne sind, sich wohlfühlen und immer wieder zurückkehren – aus gutem Grund.
Strandfeeling pur – von der Terrasse bis zu den Dünen
An sonnigen Tagen entfaltet die Sansibar ihren ganz besonderen Charme. Im großzügigen Außenbereich laden zahlreiche Strandkörbe zum Verweilen ein – sie stehen nicht nur auf dem Weg zum Strand, sondern reichen teils bis hin zum Strandshop. Wer mag, lässt sich von der Sonne wärmen, genießt einen Drink, schaut aufs Meer – und spürt einfach, wie gut es tut, hier zu sein.





Wirklich schön ist auch die Terrasse direkt vor dem Strandshop. Sie bietet einen herrlichen Blick auf den Strand und das Meer – ein wunderbarer Platz, um eine Pause zu machen, etwas zu essen und das Sansibar-Gefühl ganz entspannt zu genießen.



Wer es noch ruhiger mag, kann sich einen der Strandkörbe direkt am Strand mieten und den Tag in vollen Zügen genießen – mit Blick aufs Meer und ganz viel Sansibar-Leichtigkeit.
Tagsüber fühlt sich alles leicht und entspannt an – und am Abend, wenn die Sonne langsam untergeht, wird die Stimmung magisch. Diese Sonnenuntergänge mit Blick über die Dünen bleiben im Kopf – und im Herzen sowieso.




Willkommen auch für die Kleinsten
Was ich ebenfalls fantastisch finde: Auch an die kleinen Gäste ist gedacht. Direkt am Eingang der Sansibar gibt es einen liebevoll angelegten Spielplatz. So können die Kinder sich austoben, während die Erwachsenen ganz in Ruhe ankommen und auch etwas Zeit für sich haben.




Vierbeinige Begleiter sind hier genauso gern gesehen – sie ruhen entspannt neben dem Tisch oder beobachten das Geschehen mit der gleichen Gelassenheit.
Es ist genau diese Mischung aus Stil, Leichtigkeit und Aufmerksamkeit, die die Sansibar so besonders macht. Ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – jeder fühlt sich hier gesehen und willkommen.
Kulinarische Konstanz auf hohem Niveau
Was aus der Küche kommt, ist für mich jedes Mal ein Highlight. Egal, wie voll es ist – die Qualität bleibt beeindruckend konstant. Alles ist auf den Punkt zubereitet, mit spürbarer Sorgfalt und einem guten Gefühl für Geschmack.






Was mich besonders begeistert, ist die Vielfalt auf der Karte: Von bürgerlichen Klassikern über asiatisch inspirierte Gerichte bis hin zu italienischen Spezialitäten – alles ist durchdacht, fein abgestimmt und perfekt umgesetzt. Diese Bandbreite auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten, ist für mich eine großartige Leistung des gesamten Küchenteams unter der Leitung von Küchenchef Sebastian.







Besonders in Erinnerung bleiben auch diese Abende, an denen ein persönliches Fondue liebevoll vorbereitet wurde. Solche Momente vergisst man nicht.
Mein persönlicher Favorit? Ganz klar: der Zwiebelrostbraten mit dieser unvergleichlichen Zwiebelsauce – ein echter Klassiker, der immer wieder begeistert.

Der Weinkeller – ein Paradies für Weinliebhaber
Für jeden, der Wein liebt, ist der Weinkeller der Sansibar ein echtes Erlebnis. Hinter der bekannten Fassade verbirgt sich ein Schatz, der weit mehr ist als nur Lagerraum – hier reihen sich Flaschen internationaler Spitzenweine, ausgesuchte Raritäten und edle Jahrgänge aneinander.







Ich liebe es, dort durchzugehen, mir einzelne Flaschen näher anzusehen oder mich inspirieren zu lassen. Das Herz schlägt als Weinfreund einfach schneller – und wer einen Blick fürs Besondere hat, wird hier garantiert fündig. Die Auswahl ist beeindruckend, die Präsentation stilvoll – und die Beratung immer kompetent und sympathisch.





Deshalb bestellen wir gerne schon mal unsere Lieblingsweine für zuhause bei Niklas. Jedes Mal, wenn wir eine Flasche öffnen, fühlt es sich ein bisschen an wie ein Stück Sansibar im eigenen Zuhause.
Ein Ort, den man gerne im Herzen trägt
Was bleibt, ist ein Gefühl von Dankbarkeit. Für die vielen unvergesslichen Stunden, das gute Essen, die liebevollen Details – und die Menschen, die diesen Ort so besonders machen. Ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Besuch.
Denn egal, wie oft man kommt: Die Sansibar entfaltet jedes Mal aufs Neue ihre ganz eigene Wirkung.


„Man kommt vielleicht zum ersten Mal aus Neugier – und kehrt immer wieder aus Überzeugung zurück.
Denn wenn der Wind vom Meer weht, das Glas gut gefüllt ist und die Stimmung so herzlich wie das Lächeln der Menschen, dann weiß man: Das ist Sansibar. Echtes Sylt-Gefühl – ohne viel Worte.“
Wow !! So eine ausführliche Beschreibung:)
Danke😊Wie es die Sansibar verdient hat 🫶🏽
Oh wow supi 🥰
🫶🏽♥️
Super cool! Danke für die ausführlichen Tipps, Sandra 🙂