„Venezia, la città magica sull’acqua.“
(„Venedig, die magische Stadt auf dem Wasser.“)

Anreise mit dem Wassertaxi – ein magischer Auftakt
Schon die Ankunft ist ein Erlebnis: Mit dem Wassertaxi direkt vor das Hotel zu fahren, fühlt sich an, als würde man in eine andere Welt eintauchen. Dieses Flair ist schwer in Worte zu fassen – es ist einfach magisch. Noch schöner war es, diesen Moment mit Freunden zu teilen.



Willkommen mit Stil
Bereits beim Empfang spürt man die besondere Handschrift des The St. Regis Venice. Freundlichkeit, Professionalität und ein Gefühl von „Willkommen sein“ begleiten einen von Anfang an. Die Magie des Hauses setzt sich nahtlos im Inneren fort.






Ein Ort zum Verweilen
Im St. Regis Venice gab es auch eine Art Lobby, die einfach atemberaubend aussah. Überall standen frische Blumen, deren Duft den Raum erfüllte – zum Niederknien schön. Ich bin oft dort entlanggelaufen, nur um diesen Duft einzuatmen und den Anblick auf mich wirken zu lassen.


Geschmackvoll bis ins Detail
Das gesamte Hotel ist edel eingerichtet und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die Zimmer sind modern und zugleich gemütlich – man fühlt sich sofort wohl.



Besonders das großzügige Badezimmer mit der riesigen Dusche hat mich beeindruckt, ein echtes Duscherlebnis.



Auch wenn unser Blick auf den Canal Grande etwas eingeschränkt war, war es wunderschön, die Atmosphäre vom Zimmer aus aufzusaugen und die vielen gut gelaunten Menschen auf den Wassertaxen zu beobachten.


Service, wie man ihn sich wünscht
Alle Mitarbeiter – wirklich ohne Ausnahme – waren unglaublich aufmerksam und zuvorkommend. Man merkt sofort, dass hier jeder den Anspruch hat, den Gästen den Aufenthalt besonders zu machen.
Ein Platz für Bewegung und Entspannung
Das Hotel bietet sogar einen Fitnessraum. Für meinen Geschmack war er zwar etwas dunkel, trotzdem ist es etwas Besonderes, in Venedig überhaupt trainieren zu können – und der Körper wird es einem definitiv danken.




Ins Spa habe ich nur kurz hineingeschaut – ein kleiner, feiner Bereich, ideal für eine kurze Auszeit vom Trubel der Stadt.


Frühstück mit Blick auf den Canal Grande

Der Frühstücksbereich ist ein Traum – mit direktem Blick auf den Canal Grande und die Basilika Santa Maria della Salute.
Ich selbst habe mich auf einen frischen Ingwertee und ein Glas frisch gepressten Orangensaft beschränkt – mein Mann hat einen Kaffee und ebenfalls einen Orangensaft bestellt. Alles wurde uns mit einem Lächeln serviert, und das Personal bestand sogar darauf, dass wir es nicht bezahlen müssen, da wir nicht „richtig“ gefrühstückt hatten. Eine Geste, die zeigt, was echte Gastfreundschaft bedeutet und wie besonders es ist, den Morgen mit diesem Ausblick zu beginnen.



Ein Abend im GIO’S
Auch das Abendessen im hauseigenen Restaurant GIO’S war richtig schön. Unsere Kellnerin Maria hat uns den ganzen Abend aufmerksam begleitet und sich großartig um uns gekümmert. Mit Blick aufs Wasser, der romantischen Stimmung im Restaurant und einem Abend mit Freunden wurde es zu einem Moment, den wir sehr genossen haben.






Ein Drink in der Arts Bar
Die Arts Bar im The St. Regis Venice war für uns ein echtes Highlight. Vor dem Dinner und auch danach ein Gläschen zu trinken, gehörte fast schon dazu – ein schönes Ritual, das wir sehr genossen haben. Die stilvolle Atmosphäre und die kreativen Drinks haben jeden Besuch besonders gemacht.



Ein Drink in der St. Regis Bar
Auch die St. Regis Bar hat uns begeistert. Mit ihrem eigenen Charme war sie der perfekte Ort, um den Abend ausklingen zu lassen. Wie überall im Haus herrschte auch hier dieses besondere Flair, das den Aufenthalt so stimmig gemacht hat.


Abschied auf der Ginori Terrace
Am Abreisetag haben mein Mann und ich noch ein paar entspannte Stunden auf der Ginori Terrace des Hotels verbracht. Bei strahlendem Wetter haben wir dort zu Mittag gegessen und noch einmal das besondere Ambiente genossen. Es war ein schöner Abschluss und wir haben uns riesig gefreut, diese zwei Tage gemeinsam mit unseren Freunden hier erlebt zu haben.






Mein Fazit
Zwei Nächte im St. Regis Venice waren für uns einfach rundum gelungen. Ein elegantes Hotel mit Herz, großartigem Service und dieser besonderen Lage am Canal Grande. Egal ob an der Bar, beim Lunch, Frühstück oder Dinner – der Blick auf den Canal Grande und die Basilika Santa Maria della Salute ist immer beeindruckend und unvergleichlich. Eine wirklich außergewöhnliche Lage des Hotels. Wer Venedig von seiner schönsten Seite erleben möchte, ist hier genau richtig.
Und noch ein Tipp: Der September und auch der Oktober sind großartige Reisezeiten für Venedig – angenehmes Wetter, etwas weniger Andrang als im Hochsommer und eine wunderbare Stimmung in der Stadt.
Wir haben es sehr geschätzt, hier sein zu dürfen.


„A Venezia le persone arrivano e partono con un sorriso, perché questa città regala momenti che restano nel cuore.“
(„In Venedig kommen und gehen die Menschen mit einem Lächeln, weil diese Stadt Augenblicke schenkt, die im Herzen bleiben.“)
Da konntest du ja wirklich richtig entspannen und mit allen Sinnen genießen 👍😊