Eine wärmende, kräftige Gulaschsuppe ist der perfekte Klassiker für kalte Tage. Mit zart geschmortem Rindfleisch, aromatischen Gewürzen und einer herzhaften Kombination aus Paprika, Kartoffeln und Karotten ist sie nicht nur sättigend, sondern auch unglaublich geschmackvoll. Durch das langsame Schmoren entfalten sich die Aromen besonders intensiv, und der Rotwein verleiht der Suppe eine feine Tiefe. Serviert mit frischer Petersilie als Garnitur und einem Stück Brot, ist sie ein echter Genuss für die ganze Familie. Einfach zuzubereiten und ideal zum Vorkochen – so schmeckt sie am nächsten Tag sogar noch besser! 🍲
💬 Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen! ⭐⭐⭐⭐⭐
Hinterlasse gerne einen Kommentar und erzähle mir, wie dir die Gulaschsuppe geschmeckt hat. Viel Spaß beim Nachkochen! 😊

Herzhafte Gulaschsuppe
Zutaten
- 500 g Rindergulasch
- 2 große Zwiebeln, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
- 350 g festkochende Kartoffeln, mundgerecht gewürfelt
- 3 Paprika, rot oder gemischt, gewürfelt oder längs geschnitten und halbiert
- 1-2 mittelgroße Karotten, mundgerecht gewürfelt (bei einer großen Karotte nur eine verwenden, damit die Suppe nicht zu süß wird)
- 200 ml trockener Rotwein
- 1000 ml Rinderfond
- 2 EL Tomatenmark
- 3 TL Paprika rosenscharf
- 3 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Zucker
- 30 g Butterschmalz
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zweige Thymian
- Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Petersilie, gehackt oder mit frischer Petersilie als Garnitur servieren
Anleitung
- Zubereitung:

- Das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Das Rindfleisch darin bei hoher Hitze kräftig anbraten, bis es eine schöne braune Kruste bekommt.

- Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anschwitzen.

- Mit dem Rotwein ablöschen und diesen etwas einkochen lassen.
- Den Rinderfond angießen und das Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver, Lorbeerblätter und die Thymianzweige hinzufügen.

- Den Deckel auf den Topf setzen und die Suppe 1 ½ Stunden sanft schmoren lassen, damit das Fleisch schön zart wird.

- Anschließend die Paprika, Karotten und Kartoffeln hinzufügen und die Suppe ohne Deckel weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

- Zum Schluss die Suppe nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Die Gulaschsuppe auf Suppentellern anrichten und mit frischer Petersilie als Garnitur servieren.

- Guten Appetit! 😋









Wow sieht so gut aus !!