Manchmal braucht es kein aufwändiges Dessert, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Dieses Himbeer-Dessert im Glas ist eines jener Rezepte, das man einmal ausprobiert – und immer wieder machen möchte. Es ist schnell zubereitet, unkompliziert und doch so herrlich frisch und cremig, dass es fast schon ein kleiner Luxusmoment ist.
Ich bereite es am liebsten morgens zu, wenn Besuch kommt – dann bleibt genug Zeit, damit sich die Aromen entfalten und die gefrorenen Himbeeren langsam auftauen. Währenddessen zieht die Creme durch und bekommt diese feine, leicht fruchtige Note, die perfekt mit den Schokoraspeln und den frischen Himbeeren harmoniert.
Besonders schön: Die Gläser lassen sich wunderbar vorbereiten, im Kühlschrank kaltstellen und bei Bedarf direkt servieren – mit einem Hauch Schokolade und frischen Beeren als i-Tüpfelchen. Ein Dessert, das nicht viel braucht, aber genau deshalb so charmant ist.

Himbeer-Dessert im Glas
Zutaten
- 300 g Naturjoghurt
- 500 g Magerquark
- 250 g Mascarpone
- 200 g Schlagsahne
- 2-3 TL Zitronensaft, frisch gepresst
- 80 g Zucker
- 700 g TK-Himbeeren
- 125 g Frische Himbeeren, zur Dekoration
- 50 g Zartbitterschokoladenraspeln, zur Dekoration
Anleitung
- Sahne schlagen:Die Schlagsahne steif schlagen und beiseitestellen.
- Creme mixen:Naturjoghurt, Magerquark, Mascarpone, Zitronensaft und Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine richtig gut mixen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
- Sahne unterheben:Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Creme heben.
- Schichten:Die Quarkcreme in einen Spritzbeutel füllen, um sie sauber in die Gläser zu schichten. Mit einer Schicht Quarkmasse beginnen, dann die gefrorenen Himbeeren daraufgeben. Abwechselnd weiter schichten und mit einer Schicht Quarkmasse abschließen.
- Dekorieren:Mit Zartbitterschokoraspeln und frischen Himbeeren dekorieren.Die Deko kann direkt nach dem Schichten oder erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden – ganz nach Belieben.
- Kühlen:Das Dessert mindestens 4–6 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen, damit die Himbeeren auftauen und das Dessert schön durchgekühlt ist.
- Guten Appetit
Notizen
Die Nährwerte variieren je nach Portionsgröße und verwendeter Obstsorte.
Wow ich liebe das Dessert ! Es ist auch so einfach nachzumachen 🙂