Ein cremiges Schichtdessert mit Quark, Joghurt, Mascarpone und fruchtigen Himbeeren – einfach vorzubereiten und perfekt für Gäste. Die Kombination aus gefrorenen Beeren, luftiger Creme und feiner Schokodeko macht dieses Dessert im Glas zu einem frischen Highlight. Je nach Saison auch mit anderen TK-Früchten variierbar.
Sahne schlagen:Die Schlagsahne steif schlagen und beiseitestellen.
Creme mixen:Naturjoghurt, Magerquark, Mascarpone, Zitronensaft und Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine richtig gut mixen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
Sahne unterheben:Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Creme heben.
Schichten:Die Quarkcreme in einen Spritzbeutel füllen, um sie sauber in die Gläser zu schichten. Mit einer Schicht Quarkmasse beginnen, dann die gefrorenen Himbeeren daraufgeben. Abwechselnd weiter schichten und mit einer Schicht Quarkmasse abschließen.
Dekorieren:Mit Zartbitterschokoraspeln und frischen Himbeeren dekorieren.Die Deko kann direkt nach dem Schichten oder erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden – ganz nach Belieben.
Kühlen:Das Dessert mindestens 4–6 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen, damit die Himbeeren auftauen und das Dessert schön durchgekühlt ist.
Guten Appetit
Notizen
Ich bereite das Dessert morgens vor – dann ist es abends perfekt verzehrbereit. Eine Zubereitung am Vortag funktioniert ebenfalls wunderbar.Dieses Dessert lässt sich ganz einfach variieren: Anstelle von Himbeeren kannst du auch andere TK-Früchte verwenden – z. B. Heidelbeeren, Erdbeeren, Mango oder eine Beerenmischung. Je nach Süße und Säure der Früchte kann sich der Geschmack leicht verändern.Die Creme lässt sich besonders sauber und gleichmäßig schichten, wenn sie vorher in einen Spritzbeutel gefüllt wird.Die Menge reicht – je nach Größe der Dessertgläser – für ca. 6–8 Portionen. Die Nährwerte variieren je nach Portionsgröße und verwendeter Obstsorte.