Manchmal braucht man einfach ein schnelles, aber dennoch köstliches Gericht, das sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen lässt. Dieses Hühner-Curry ist genau das Richtige dafür! Mit zartem Hühnerfleisch und frischem Gemüse zauberst du im Handumdrehen ein aromatisches Essen auf den Tisch. Das Beste daran: Du kannst das Rezept ganz nach Lust und Laune variieren und mit deinen Lieblingszutaten experimentieren. Ob für ein fixes Abendessen nach einem langen Tag oder wenn spontan Freunde vorbeikommen – dieses Curry wird dich begeistern!

Schnelles Curry mit Huhn – Frisch, würzig & einfach gemacht
Zutaten
- 500 g Hühnerbrust, z. B. von Kikok, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 150 g Zwiebeln, ca. 1–2 Stück, grob geschnitten
- 150 g Karotten, ca. 2 Stück, in dünne Scheiben geschnitten
- 150 g Paprika,Farbe nach Wahl oder gemischt ,in Stücke geschnitten
- 5 g Eine Knoblauchzehe, fein gehackt
- 100 g braune Champignons, geviertelt
- 80 g Lauch, ca. 1 Stange, in dünne Ringe geschnitten
- 100 g Bambussprossen
- Optional:Cocktailtomaten,Tomatenmark, zusätzliches Gemüse, Chili
- 100 g Cocktailtomaten, halbiert
- 2 EL Tomatenmark
- 100 g zusätzliches Gemüse nach Wahl(z.B. Brokkoli)
- Chili nach Geschmack
- 1 TL Currypaste
- 2 TL Currypulver, je nach Geschmack auch mehr
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 10 ml Öl zum Braten
- 500 ml Geflügel- oder Gemüsefond,Menge abhängig von der verwendeten Gemüsemenge
Anleitung
- Marinieren: Die Hühnerbruststücke mit Currypulver, Salz und Pfeffer würzen. Gut vermengen und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
- Anbraten: In einem großen Topf oder einer Pfanne das Öl erhitzen. Das marinierte Huhn bei starker Hitze rundherum kräftig anbraten – etwa 4–5 Minuten.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen: Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
- Gemüse hinzufügen: Karotten, Paprika, Lauch und Champignons hinzufügen und kurz anbraten. Optional zusätzliches Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Erbsen ergänzen.
- Tomatenoption: Für eine leichte Tomatennote jetzt das Tomatenmark und die Cocktailtomaten hinzufügen und gut unterrühren. Alternativ diesen Schritt weglassen und stattdessen kräftiger mit Currypaste und Currypulver würzen, um ein reines Curry ohne Tomate zu erhalten.
- Flüssigkeit hinzufügen: Mit Geflügel- oder Gemüsefond aufgießen, bis alles gut bedeckt ist (ca. 500 ml – je nach Gemüsemenge eventuell mehr). Currypaste einrühren und alles aufkochen lassen.
- Bambussprossen hinzufügen: Sobald die Flüssigkeit kocht, die Bambussprossen hinzufügen, gut umrühren.
- Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und das Curry etwa 10–15 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und das Huhn durchgegart ist.
- Abschmecken und Binden: Bei Bedarf die Sauce leicht binden, z. B. durch Einkochen oder mit etwas Speisestärke (optional, je nach gewünschter Konsistenz). Abschmecken und nachwürzen.
- Servieren: Mit Basmatireis servieren und genießen.