Hähnchengeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Tagliatelle
Sandra Eigen
Hähnchengeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Tagliatelle – Herbstlicher GenussDieses Rezept kombiniert zarte Hähnchenbrust, aromatische Pfifferlinge und eine cremige Weißwein-Sahnesauce zu einem echten Wohlfühlgericht. Serviert mit Tagliatelle, vereint es deutsche und italienische Aromen. Schnell zubereitet, eignet es sich perfekt für gemütliche Herbstabende. Du kannst die Pfifferlinge auch durch Champignons oder Steinpilze ersetzen – köstlich bleibt es in jedem Fall!
Die Hähnchenbrust unter fließendem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Anschließend in Streifen schneiden.
Die Pfifferlinge sorgfältig abbürsten, größere Exemplare nach Bedarf halbieren.
Tagliatelle kochen:Die Tagliatelle in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Abgießen und warm stellen.
Hähnchen anbraten:In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Hähnchenstreifen darin von allen Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch anschließend warm stellen.
Pfifferlinge zubereiten:In derselben Pfanne bei Bedarf etwas Öl hinzufügen und den gehackten Knoblauch sowie die gewürfelten Schalotten darin leicht anbraten.Achtung: Die Zutaten dürfen nicht zu stark bräunen, da sonst Bitterstoffe entstehen.
Die vorbereiteten Pfifferlinge hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten kross anbraten.
Anschließend mit etwas Mehl bestäuben...
...und mit dem Weißwein ablöschen.Kurz einkochen lassen.
Sahne und Fond hinzufügen:Die Sahne und den Gemüsefond in die Pfanne geben und die Sauce weiter einkochen lassen, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Dann das Fleisch zurück in die Pfanne geben, unterheben und kurz ziehen lassen.
Anrichten:Das Hähnchengeschnetzelte mit den Tagliatelle auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der gehackten Petersilie bestreuen.Sofort servieren und genießen.
Guten Appetit!
Notizen
Dieses Gericht kann auch nach Belieben mit Champignons oder Steinpilzen zubereitet werden.Die Nährwerte können variieren, da nur die Hauptzutaten berücksichtigt wurden.