Leckerer Hackfleisch-Blumenkohl-Auflauf – Schnell und Einfach!
Der Hackfleisch-Blumenkohl-Auflauf ist ein vielseitiges Gericht, das sich durch seine einfache Zubereitung und die Möglichkeit, Zutaten flexibel anzupassen, auszeichnet. Die Kombination aus zartem Blumenkohl, würziger Hackfleischsoße und geschmolzenem Käse macht ihn zu einem echten Klassiker, der sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Mit Low-Carb-Zutaten erfüllt der Auflauf auch ernährungsbewusste Ansprüche, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Ob mit Rinderfond, Gemüsefond oder unterschiedlichen Käsemischungen – dieses Rezept überzeugt durch seine Anpassungsfähigkeit und den hohen Genussfaktor.
3ELfrische Petersilie, gehackt (optional weitere Kräuter nach Geschmack)
200ggeriebener Käse, z. B. Parmesan, Allgäuer Emmentaler oder andere Sorten nach Geschmack
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1Prise Chiliflocken(optional)
1TL Oregano(optional)
4ELÖl zum Braten
Für die Garnitur:
Ein ganzes Stück frische Petersilie
Anleitungen
Zubereitung:Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in kochendem Salzwasser 5–7 Minuten vorgaren. Anschließend abgießen und in eine Auflaufform geben. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Hackfleisch-Masse zubereiten:Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten.Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten.Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Oregano würzen.
Mit Rinderfond ablöschen und kurz köcheln lassen.
Schmand unterrühren...
...und die frische Petersilie (oder andere Kräuter nach Geschmack) untermischen. Die Masse nochmals abschmecken.
Auflauf schichten:Die Hackfleischmasse gleichmäßig über die Blumenkohlröschen in der Auflaufform verteilen.
Die geriebenen Käsesorten nach Geschmack darüberstreuen.
Backen:Den Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Anrichten:Den fertigen Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit einem ganzen Stück frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Guten Appetit!
Notizen
Portionen: Das Rezept ergibt große Portionen und reicht auch locker für 6 Personen.Fond: Für eine vegetarische Variante kann Gemüsefond verwendet werden.Käse: Der Käse ist flexibel – Gouda, Cheddar oder eine andere Lieblingssorte funktioniert ebenso gut.Kräuter: Petersilie, Oregano oder Kräuter der Provence können nach Geschmack ergänzt werden.Schärfe: Für einen würzigeren Geschmack können Chiliflocken oder etwas Cayennepfeffer hinzugefügt werden.Low Carb: Perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung.Beilagen: Besonders lecker mit einem frischen Salat (z. B. Tomaten-, Gurken- oder grüner Salat).