Saftiges Rinderfilet, serviert mit einer aromatischen Morchelrahmsauce, die durch Weißwein und Rinderfond abgerundet wird. Tagliatelle und knusprige Speckbohnen machen das Gericht zu einer vielseitigen Wahl für ein besonderes Essen oder einen gemütlichen Abend.
Küche Europäische Küche, Franzözische Küche, Internationale Küche
Portionen 4
Kalorien 508kcal
Zutaten
Für das Rinderfilet:
800gRinderfilet(4 Stück)
Salz und Pfeffer
2ELRapsöl
Für die Morchelrahmsauce:
80-100ggetrocknete Morcheln
2Schalotten, fein gewürfelt
200mlWeißwein
100mlRinderfond
150mlSahne
100mlEinweichwasser der Morcheln, nach dem Filtern
1-2ELSpeisestärke, optional, falls die Sauce zu flüssig ist
Optional als Beilage:
Speckbohnen:
400ggrüne Bohnen
150gScheiben Speck (ca. 12 Scheiben)
Salz
Anleitungen
Morcheln vorbereiten:Die getrockneten Morcheln gründlich waschen und in 150 ml kaltem Wasser einweichen. Am besten über Nacht im Kühlschrank einweichen lassen.
Am nächsten Tag das Einweichwasser durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter abgießen und 100 ml davon aufbewahren. Die Morcheln leicht ausdrücken und, falls nötig, längs halbieren.
Hinweis: Das Einweichwasser ist sehr intensiv im Geschmack. Achte darauf, die Sauce vorsichtig zu würzen, um das Gericht nicht zu überlasten.
Den Backofen auf 60 °C vorheizen, um die Rinderfilets nach dem Anbraten darin warmhalten zu können.
Rinderfilets braten: Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Die Rinderfilets von beiden Seiten bei hoher Hitze 2–3 Minuten scharf anbraten (je nach Dicke).
Die Filets aus der Pfanne nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und in Alufolie wickeln. Im vorgeheizten Backofen warmhalten.
Morchelrahmsauce zubereiten:Im Bratensaft der Filets die Schalotten glasig anbraten.Die vorbereiteten Morcheln dazugeben und kurz mitbraten.
Mit Weißwein und 100 ml Einweichwasser ablöschen. Die Flüssigkeit auf etwa die Hälfte einkochen lassen.
Den Rinderfond und die Sahne hinzufügen. Alles gut verrühren und die Sauce einige Minuten köcheln lassen, bis sie leicht reduziert ist.
Falls die Sauce noch zu flüssig ist, die Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren und in die Sauce geben. Nochmals kurz aufkochen, bis die Sauce bindet.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Speckbohnen zubereiten:Die Bohnen waschen und die Enden abschneiden.In einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser 6–8 Minuten bissfest kochen. Anschließend abgießen und kalt abschrecken, um die grüne Farbe zu bewahren.
Eine kleine Handvoll Bohnen (ca. 8–10 Stück) zu einem Bündel formen und mit einer Scheibe Speck umwickeln.
In einer Pfanne ohne zusätzliches Fett die Speckbohnen rundherum anbraten, bis der Speck knusprig ist.
Anrichten:Die Rinderfilets aus dem Ofen nehmen und zusammen mit der Morchelrahmsauce auf vorgewärmten Tellern anrichten.Die Speckbohnen als Beilage danebenlegen.Optional: Mit Petersilie garnieren und mit weiteren Beilagen wie Kartoffelgratin oder Bandnudeln kombinieren.
Guten Appetit!
Notizen
Tipps:Morchelwasser: Da das Einweichwasser der Morcheln sehr geschmacksintensiv ist, sollte die Sauce erst nach dem Einkochen endgültig abgeschmeckt werden.Timing: Die Speckbohnen lassen sich gut vorbereiten und können während der letzten Schritte der Saucenzubereitung warmgehalten werden.Tagliatelle: Die Tagliatelle harmonieren besonders gut mit der cremigen Sauce, da sie diese wunderbar aufnehmen.