Gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch sind ein echter Klassiker, der in vielen Küchen rund um die Welt geliebt wird. Die Kombination aus saftiger Fleischfüllung, aromatischen Gewürzen und der natürlichen Süße der Paprika macht dieses Gericht besonders lecker.
Ob als herzhaftes Familienessen oder als wärmende Mahlzeit an kälteren Tagen – gefüllte Paprikaschoten sind einfach zuzubereiten und lassen sich ganz nach Geschmack variieren. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten eine köstliche und sättigende Mahlzeit zauberst.

Omas gefüllte Paprikaschoten – Ein Rezept mit Tradition
Zutaten
- 4 große Paprikaschoten, rot oder gemischt
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Brötchen, eingeweicht und gut ausgedrückt (alternativ zwei Toastbrotscheiben)
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Ei
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikamark
- 1- 1 1/2 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Paprika rosenscharf
- Zutaten für die Sauce:
- Öl,vorzugsweise Rapsöl
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 1/2- 1 ganze rote Paprika, fein gewürfelt
- 3 EL Tomatenmark
- 3 EL Paprikamark
- 500 ml Rinderfond
- 800 g geschälte Tomaten, aus der Dose
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf) zum Würzen
Anleitung
- Backofen vorheizen:Auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft vorheizen.
- Paprikaschoten vorbereiten:
- Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden, die Kerne entfernen und das Innere aushöhlen.
- Füllung vorbereiten:Hackfleisch, eingeweichtes und ausgedrücktes Brötchen (oder Toastbrotscheiben), gewürfelte Zwiebel, Ei, Senf, Tomatenmark, Paprikamark, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und Paprika rosenscharf in eine Schüssel geben.
- Alles gut vermengen und kräftig würzen, da die Würze durch das Garen in der Sauce an Intensität verliert. Die Zutaten so lange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist und alle Zutaten gut miteinander verbunden sind.
- Paprikaschoten füllen:Die vorbereitete Masse in die Paprikaschoten füllen und die Deckel wieder aufsetzen. Falls Teig übrig bleiben sollte, könnt ihr Hackbällchen daraus formen und sie mitgaren.
- Sauce zubereiten:In einem großen Topf oder Bräter etwas Öl erhitzen.Die gewürfelte Zwiebel darin anbraten.Die fein gewürfelte Paprika hinzufügen und kurz mit anbraten.Tomatenmark und Paprikamark hinzufügen und kurz mitbraten.Mit Rinderfond ablöschen und die geschälten Tomaten hinzufügen.
- Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und Paprika rosenscharf abschmecken.
- Die Sauce etwas köcheln lassen.
- Optional: Die Sauce nach Belieben kurz pürieren, damit sie nicht so stückig ist.
- Paprikaschoten garen:Die gefüllten Paprikaschoten in die Sauce setzen.Den Topf oder Bräter mit geschlossenem Deckel oder Alufolie in den vorgeheizten Backofen stellen.Nach ca. 35 Minuten den Deckel oder die Folie entfernen und die Paprikaschoten weitere 15-20 Minuten garen.Die Gesamtgarzeit beträgt in der Regel 45-55 Minuten, je nach Backofen. Die Paprikaschoten sollten gar sein und etwas angeschmort, aber noch bissfest.
- Servieren:Die gefüllten Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen und zusammen mit der Sauce servieren.
- Guten Appetit!